Kategorie: Festplatte
-
Lesbarkeit von News-Seiten verbessern mit readability bookmarklets
Ich habe soeben etwas auf die Wunschliste für meinen Lieblings-Browser Opera geschrieben. Auch wenn sich der iPad-Zoom für Desktop-Browser nicht so schnell erfüllt, bin ich dabei auf das Thema readability bookmarklets gestoßen. Damit kann man die Lesbarkeit von Artikel auf News-Seiten deutlich verbessern.
-
Sharepoint Suche aus dem Browser Suchfeld
Auf der Suche nach einer bequemeren Art unseren zentralen Sharepoint zu durchsuchen, bin ich auf die Möglichkeit der OpenSearch Erweiterung gestolpert. Sowohl Internet Explorer als auch Mozilla Firefox kann man mit neuen Suchanbietern ausstatten – warum nicht auch mit dem eigenen Sharepoint-Server?
-
Screenshot auf dem iPad erstellen
Den Powerbutton an der Seite des Gerätes gedrückt halten und auf den Home-Button auf der Oberseite drücken. Ein kleiner Blitz und schon kann man den Screenshot unter „Fotos->Gesicherte Fotos“ finden. Von dort kann man das Bildschirmfoto dann auch per Mail weiterleiten.
-
OAuth und WP to Twitter: finde den Access Token!
Twitter hat eine seltsame Menüführung wenn es um die Anbindung von Applikationen für die neue OAuth-Schnittstelle geht. Ich nutze das WP to Twitter-Plugin und habe genau die Anleitung für die OAuth-Anbindung an twitter.com befolgt. Einziges Problem: der notwendige Access Token (und das Access Token Secret) waren einfach auf der Seite nicht zu finden.
-
ESXi vom USB-Stick installieren
Die von VMware angebotene vSphere ESXi-iso lässt sich auch mit einem USB-Stick installieren. Das ist nützlich, wenn man einen Server ohne optisches Laufwerk hat (oder einen Laptop ohne Brenner). Der Artikel beschreibt zwei Varianten für die Vorbereitung des Sticks.
-
Videos fürs iPad im Batch konvertieren
Ein Batch-Dreizeiler um ein Verzeichnis mit .avi-Videos mit dem Tool MPlayer fürs iPad ins mp4-Format zu konvertieren
-
Top 10 der Usernamen bei ssh Brute-Force-Attacken
Yuri hat einen hübschen awk-Befehl gebaut, um sich eine Statistik der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche ausgeben zu lassen.
-
phonotunes.php: phonostar-Player Aufnahmen in iTunes als Podcast verfügbar machen
Ich habe ein wenig geschraubt und ein PHP-Script geschrieben mit dem ich meine phonostar-Player-Aufnahmen meinem iTunes in Form eines lokalen Audio-Podcasts unterschiebe.
-
UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME
Ein Dateisystem-Fehler hat einen Neustart-Endlosschleife bei einem XP-Home Rechner ausgelöst.
-
It’s not the network
Browser zeigen keine ordentliche Fehlermeldung an, wenn man Downloads auf vollen Datenträger durchführt.